2006 - Wie alles begann ...
2018 | Juli 19 | Deutscher Meister trifft Vize-Weltmeisterin bei Streetball-Meisterschaft!!!
In diesem Jahr konnten wir viele Gäste für ein umfangreiches Rahmenprogramm gewinnen. Diese sorgten für eine begeisternde Stimmung neben dem Turnier. Heuer trafen sich insgesamt wieder 6 Schulen, um den Titel in Unter- und Oberstufe auszuspielen: die Mittelschulen Markt Indersdorf, Dachau-Süd, Dachau-Ost, der Gastgeber Karlsfeld, sowie die Realschule Dachau und neu die Wirtschaftsschule Scheibner.
Sehr spannend waren alle Vorrunden: In drei von vier Gruppen musste der direkte Vergleich oder sogar das Korbverhältnis herhalten, um die Platzierungen zu ermitteln. Einige Spiele wurden erst im
Shootout entschieden: im Oberstufenhalbfinale setzte sich das Team Balkan erst mit dem letzten Freiwurf von Bedrudin Ramulj durch.
Am Ende gewann im Finale der Kleinen das Team "Layup" (Indersdorf) in einem einseitigen Spiel 11:4 gegen die tapfer kämpfenden "Ostler Bazis". Im
Oberstufenturnier kam es zu einem rein Karlsfelder Duell: Team Balkan und Team Pythagoras duellierten sich auf Augenhöhe, bis schließlich der
letzte Korb eine knappe Entscheidung brachte: 6:5 hieß das Endergebnis. Die Sieger erhielten alle ein Siegershirt, sowie einen Outdoor-Spielball
von Spalding! Erfreulich war auch, dass viel "Girlpower" zu sehen war: dank der Punkteregelung stieß das gleichnamige Team bis ins Halbfinale vor!
Neben dem Turnier war heuer extrem viel geboten: die Kletterwand war geöffnet und wurde von Schülern und auch Lehrern bezwungen! Beim Skills-Contest musste ein
Dribbelparcours möglichst schnell bewältigt werden: Dribbeln, Korblegen, zielgenau Passen und Werfen und das in unter einer halben Minute: Der Sieger Stefan Stanojevic (MS
Dachau-Süd) freute sich über ein Trainigstrikot des dbb.
Im Trial-Workshop konnten sich Jungs und Mädls im Hindernisparcours ausprobieren. Vor den Finals zeigte dann der Deutsche Meister Andreas Strasser sein Können
und begeisterte die weit über 300 Zuschauer. Viele Autogrammwünsche musste er im Anschluss dann erfüllen! Die Spielerinnen der RBB Iguanas brachten ihren Sport den Kindern näher.
Unter ihnen Vize-Weltmeisterin Laura Fürst, sowie Paralympics-Goldmedaillengewinnerin Johanna Welin: mit dem Sportrollstuhl fahren, dabei
Passen, auf den Korb werfen oder einfach eine andere Perspektive erleben. Viele begeisterte Gesichter waren das Ergebnis! Wie immer war der 3er-Shootout ein Highlight:
Fran Stokic (Team Balkan, MSK) holte sich hier den Titel des "Scharfschützen" mit 6 Punkten. Herr Raschbichler (RSD) konnte endlich die Lehrerwertung für sich entscheiden.
Am Ende wurden wieder die "Allstars" gekürt. Sie waren nicht nur die besten Spieler ihrer Mannschaften, sondern haben durch ihren Sportsgeist und vorgelebtes Fairplay das Turnier sehr positiv
geprägt: Yosip Glavas (Dachau-Ost), Stefan Steger (Wirtschaftsschule), Meryem Mete und Bedrudin Ramulj (beide MS Karlsfeld)
erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen ein original Allstar-Trikot von Adidas. Bedrudin wurde darüber hinaus zum MVP gekürt, und konnte sich über einen
hochwertigen Ball freuen.
Am Ende bekamen alle Aktiven wieder das offizielle T-Shirt, allerdings entweder das Finalshirt oder das Teilnehmershirt. Alle Helfer (10 Schüler aus Karlsfeld) konnten von Beginn
an den orangenen Shirts erkannt werden.
Dank gilt allen Sponsoren (Volksbank, Sparkasse, dbb) sowie besonders der Stadt Dachau und der Gemeinde Karlsfeld. Und natürlich unseren Gästen vom RBB Iguanas München sowie Andi Strasser!
Wir freuen uns, dass sie alle einen positiven Eindruck der Veranstaltung gewinnen konnten und hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder dabei sind. Gleiches gilt für alle Helfer, Kollegen und
Verantwortlichen.
Bilder und mehr Impressionen in der Galerie ... (Dank der rasenden Reporterin. Wir buchen dich gerne wieder!)
Zahlen und alle Ergebnisse für Freunde der Statistik ...
Presseberichte zur Streetball Challenge 2018 ...
2018 | Juli 17 |
Hier der offizielle Turnierplan für die XII. Streetball Challenge: Tipoff um 9 Uhr ...
Alle Gäste, sowie Schüler und Lehrkräfte sind herzlich eingeladen, an den Workshops teilzunehmen!
Preise erwarten die Teilnehmer am Skills-Contest!
2018 | Juli 16 | Gruppen der Vorrunde ausgelost!
Der Spielplan steht! Unter den strengen Augen des hauseigenen Notars wurden die Teams den Gruppen zugelost! Hier die Gruppen A und B (Unterstufe) und C und D (Oberstufe):
2018 | Juli 12| Teilnehmerfeld steht!
Um die diesjährige Streetball Challenge spielen: die Mittelschulen Dachau-Süd, Dachau-Ost, Markt Indersdorf und die Realschule Dachau! Die Karlsfelder begrüßen als neue Gäste: die "Rookies" der Wirtschaftsschule Scheibner!
Am Montag werden die Gruppen gelost!
2018 | Juli 05| "Fairness gewinnt!"
2018 | Juni 19 | Kooperation mit Bundesligist!
Ein weiterer spannender Höhepunkt für unser Rahmenprogramm ist seit heute spruchreif: der Rollstuhl-Basketball Verein Iguanas München möchte sich vorstellen und damit auch den Sport bekannter machen. Es hat sich die Vize-Weltmeisterin Laura Fürst angekündigt!
Mehr zum RBB Iguanas München, einfach Bild anklicken ...
2018 | Juni 12 | Einladungspaket
An viele Schulen des Landkreises Dachau, sowie München, wird das Einladungspaket zur diesjährigen Challenge versendet. Darin enthalten sind neben wichtigen Informationen, den Regeln, das Meldeformular auch das Plakat sowie der aktuelle Flyer zum Turnier.
Wir freuen uns auf baldige Zusagen zum Turnier!
In diesem Jahr mit "Hammer"- Rahmenprogramm: der frisch gebackene Deutsche Meister (Bericht der SOLI Dachau) im Trial-Fahren Andreas Strasser kommt vorbei und zeigt in einem Workshop seine Tricks und natürlich in einer kleinen Show!
Ein kleiner Vorgeschmack ...
ACHTUNG:
Meldeschluss für alle Mannschaften ist
Mittwoch, der 11. Juli 2018!
2018 | Juni 11 | T-Shirt - Kollektion
Wie jedes Jahr bekommen alle Aktiven als Erinnerung das coole Shirt der Karlsfeld Streetball Challenge! Hier die Kolektion dieses Sommers ...
2018 | Juni 05 | XII. Karlsfeld Streetball Challenge 2018
Die Suche nach Sponsoren läuft auf Hochtouren. Und ebenso nimmt das Rahmenprogramm weiter Konturen an: ein absoluter Knaller hat zugesagt ... der absolute Wahnsinn:
Der frisch gebackene Deutsche Meister im TRIAL Andreas Strasser wird einen Workshop + Trial-Show anbieten!
Hier ein kleiner Vorgeschmack, worauf wir uns freuen dürfen ...
2018 | Juni 01 | XII. Karlsfeld Streetball Challenge 2018
Turnier findet statt am: Mittwoch, 18. Juli 2018. Tipoff wie immer 9 Uhr auf dem roten Platz der Mittelschule Karlsfeld! Das Einladungspaket geht demnächst an die Schulen raus ...
2017 | Juli 19 | Bericht zum Turnier
Heiße Duelle um den Titel!
"Back to the roots!" - so das Motto der 11. Karlsfeld Streetball Challenge 2017. Nachdem die Veranstaltung vor zwei Jahren das 10-Jährige feiern konnte, dabei insgesamt 9 Schulen aus dem
Landkreis und München dabei waren, hat das Streetball-Turnier heuer wieder ein wenig mehr zu ihren Wurzeln zurückgefunden. Es kämpften drei Schulen (Mittelschule Dachau-Süd, Realschule Dachau und
der Gastgeber Mittelschule Karlsfeld) um die Krone im Unter- und Oberstufenturnier. Am Ende konnte sich im Finale der Kleinen das Team "NESA" (Karlsfeld) in einem heiß umkämpften
Spiel mit der letzten Aktion den Sieg über die "Warriors" aus Dachau-Süd sichern: erst nach dem letzten Freiwurf hieß es 6:5 am Ende (das Finale musste ins undankbare
"Freiwurfschießen")
Im Oberstufenturnier kam es erneut zum Endspiel einer Karlsfelder Mannschaft und einer aus Dachau-Süd: jetzt waren die "MS Danger" (Dachau-Süd) den "Allstars 8"
eine Nasenlänge voraus: 7:6 lautete das Endergebnis!
Die Sieger erhielten alle ein Siegershirt, sowie einen hochwertigen Spielball von Spalding!
Neben dem Turnier gab es traditionell ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: die Kletterwand wurde von Schülern der Kletter AG aus Dachau betreut, hier konnte man sich in den Pausen ausprobieren! Beim Skills-Contest musste ein Dribbelparcours möglichst schnell bewältigt werden: Dribbeln, Korblegen, zielgenau Passen und Werfen und das in gerade mal knapp einer halben Minute. Der Sieger Tim (RS Dachau) freute sich über ein Spielball.
Der 3er-Shootout begeisterte als heimlicher Höhepunkt das Publikum: Joel Brogan aus Karlsfeld setzte sich hier mit 6 Punkten knapp durch: er
freute sich über einen 50 €-Gutschein eines Sportgeschäfts!
Am Ende wurden die "Allstars" gekürt. Sie waren nicht nur die besten Spielee ihrer Mannschaften, sondern haben durch ihren Sportsgeist und vorgelebtes Fairplay das Turnier
positiv geprägt.
Ardit Islami, Roberto Belviso (beide Dachau-Süd) sowie Joel Brogan (Karlsfeld) wurden (Schüler und Lehrer konnten stimmen) ausgewählt und
erhielten einen "coolen Turnbeutel" des dbb, sowie eine Basketball-Wendetrikot.
Am Ende erhielten alle Akteure wieder das offizielle T-Shirt, allerdings entweder das Finalshirt oder das Teilnehmershirt. Alle Helfer (10 Schüler aus Karlsfeld) konnten von Beginn an den
orangenen Shirts erkannt werden.
Dank gilt allen Sponsoren (Volksbank, Sparkasse, dbb) sowie besonders der Stadt Dachau und der Gemeinde Karlsfeld. Die Bürgermeister Kolbe und
Hartmann erhalten in den nächsten Tagen das offizielle Shirt der Veranstaltung - unterschrieben von allen Kapitänen der 16 Teams!
Alle waren sich einig, dass es eine sehr gelungene Veranstaltung war! Besonders schön, da es in diesem Jahr eine enge Kooperation der beider Mittelschulen aus Dachau-Süd und Karlsfeld war.
Ein weiterer Dank gilt auch dem DJ Olli, der uns eine professionelle Anlage zur Verfügung gestellt hat!
Christian Steinberger und Michael Käser (Organisationsteam Karlsfeld Streetball Challenge 2017)
Bilder vom Turnier gibt´s in der Galerie!
2017 | Juli 17 | Gruppen der Vorrunde ausgelost!
Der Spielplan steht! Unter den strengen Augen des hauseigenen Notars wurden heute die Teams den Gruppen zugelost! Hier sind die die Listen der Kontrahenten:
U N T E R S T U F E N T U R N I E R
COURT 1
Team 7G (MS Karlsfeld)
Die Rasierer (MS Dachau-Süd)
Real Small Ones (Realschule Dachau)
#NoName (MS Dachau-Süd)
COURT 2
The Warriors (MS Dachau-Süd)
Team INDIGO (MS Karlsfeld)
Team NESA (MS Karlsfeld)
FC Dybala (MS Dachau-Süd)
O B E R S T U F E N T U R N I E R
COURT 3
Tengelmann FC (MS Dachau-Süd)
Real Big Ones (Realschule Dachau)
All Stars 8 (MS Karlsfeld)
MS Scorpion (MS Dachau-Süd)
COURT 4
Die Adler (MS Karlsfeld)
MS Danger (MS Dachau-Süd)
zu Hause vergessen (MS Karlsfeld)
"1+1=3" (MS Dachau-Süd)
2017 | Juli 14 | Meldeschluss noch bis heute!
Während des Turniers laufen verschiedene Aktionen: Basketball-Parkour (Skills Contest), Kletterwand Action und der berühmte 3er-Shootout.
2017 | Juli 10 | Das Feld erweitert sich!
Die Mittelschule Karlsfeld meldet je zwei Mannschaften für Unter- und Oberstufe! Mal schauen, wie viele Plätze frei sind ...
2017 | Juli 07 | Tryouts der 5ten Klassen in Dachau-Süd
Die Sportklasse nimmt als erste 5te Klasse mit einem Team teil: "Die Rasierer" sind mutig und stellen sich dem Wettkampf in der Unterstufe!
2017 | Juli 05 | Erste Meldungen
Die Mittelschule Dachau-Süd ist heiß und meldet als erste Schule 4 Teams für die Challenge. Mit dabei erstmalig eine Mannschaft aus der Sportklasse 5c.
2017 | Juni 29 | "Tryouts" an der MS Karlsfeld
Wer vertritt in diesem Jahr die Gastgeber aus Karlsfeld?
Der Termin für das Auswahlturnier an der Gastgeberschule steht:
Donnerstag, 06. Juli 2017, 13.30 -15.00 Uhr.Anmeldungen bei Herrn Käser bis Mittwoch, 05. Juli 2017!
2017 | Juni 27 | Erste Schule kündigt ihr Kommen an
Die Teams der Mittelschule Dachau-Süd melden Ansprüche auf den diesjährigen Titel an! Beide Schulmannschaften waren 2017 auf der Oberbayrischen Meisterschaft! Die Großen sogar Zweiter in ganz Bayern!
2017 | Juni 21
An insgesamt 19 Schulen des Landkreises Dachau, sowie München, wird das Einladungspaket zur diesjährigen Challenge versendet. Darin enthalten sind neben wichtigen Informationen, den Regeln, das Meldeformular auch das Plakat sowie der aktuelle Flyer zum Turnier.
Wir freuen uns auf baldige Zusagen zum Turnier!
ACHTUNG:
Meldeschluss für alle Mannschaften ist
Mittwoch, der 12. Juli 2017!
2017 | Juni 20
Auch in diesem Jahr gibt es für jeden aktiven Teilnehmer das coole Streetball-Shirt. Hier die Modelle, die du in diesem Jahr erwarten kannst:
2017 | Februar 22
11. Streetball Challenge am 19. Juli 2017
Nach einem Jahr Pause ist es diesen Sommer wieder soweit: die Karlsfeld Streetball Challenge wird zum 11. Mal ausgetragen.
Alle wichtigen Infos wie immer ab jetzt hier ...
2015 | Juli 31
Siegerehrung an der Mittelschule Dachau Süd
Herr Steinberger belieferte die Mitttelschule mit dem ausstehenden Pokal und die Rektorin Frau Fuchs-bichler übernahm die offizielle Überreichung. Sehr stolz
sind sowohl Schulleitung als auch die Spieler des Teams der "Südfrüchte" auf ihren zweiten Platz beim Unterstufenturnier. Kapitän Roberto Belviso durfte als
erster den begehrten Pokal an sich nehmen. Aris Dragut und Francesca de Vivo freuten sich mit ihm. Leider war Dominik Eichwald, der vierte
Spieler, an diesem Tag auf einem Ausflug.
2015 | Juli 29
Alle MVPs nun gebührend geehrt!
Nachdem nicht alle Sieger zu "ihrer Ehrung" dableiben konnten (die Busse fahren nunmal sehr knapp!), wurde die Auszeichnung der MVPs in den Schulen vor Ort vorgenommen.
Genita Heigl-Tabilaj (Thoma Schule) mit Sportlehrer Thomas Hendler, Hannes Heikens (MS Indersdorf) mit Lehrer Helmut Ernst sowie Alexander Frey (RS Dachau) und Emirhan Avan (MS
Karlsfeld) mit Organisator Christian Steinberger.
2015 | Juli 23
Das Video zum Turnier gibts demnächst!
Ergebnisse zum Turnierverlauf gibts unter Statistik
Hier gibts Bilder zum Turnier 2015
LINK zum Zeitungsartikel der Süddeutschen Zeitung
2015 | Juli 22 - BERICHT zum Turnier
Heiß gings her beim 10. Turnier, und das nicht nur auf den Courts. Über 35 Grad waren es um 11 Uhr. Trotzdem haben wir guten Basketball gesehen, speziell in der Oberstufe: Hier konnte wieder
einmal die Realschule Dachau ihren Titel verteidigen. Team Pink Panther setzte sich in
einem packenden Final mit 9:7 gegen unser Team Team Banger durch. Damit hat die Realschule nun
einen denkwürdigen Erfolg gefeiert: in den letzten 6 jahren haben sie bereits zum 5. Mal die Oberstufe gewonnen! Respekt!
Dennoch hat sich eine Schule neu in die Siegerliste eingetragen: die MS Reichenau gewann das Unterstufenturnier, ebenfalls sehr knapp: 9:5 hieß es am Ende gegen die "Südfrüchte" von der MS Dachau.
Das Rahmenprogramm war auch sehr abwechslungsreich: viel Trubel herrschte beim Skills-Contest. Dribbeln, Korblegen, zielgenau Passen und Werfen und das in gerade mal knapp einer halben Minute. Sabrina Hübner von der integrativen RS Samuel-Heinicke hat es vorgemacht und den Contest für sich entschieden (knapp dahinter zwei Schüler aus Karlsfeld). Ihr Preis ist ein Basketball Trikot.
Den "Million Dollar Shot" haben drei Spieler versucht: Metehan Mete (Karlsfeld), Ideal Kelmendi (MS Reichenau) und Genita Heigl (LTH), aber leider nicht getroffen. Der 50 € Gutschein von Sport 2000 wandert somit in den Jackpot für kommendes Jahr.
Den legendären 3er-Shootout hat, wie schon 2013, Sabrina Hübner (RS Samuel-Heinicke) gewonnen. Sie freut sich über einen 50 €-Gutschein von Sport 2000!
Prämiert wurden auch die besten 3 Entwürfe des Trikot-Design-Wettbewerbs. Ein Spielball von Spalding wechselte dadurch den Besitzer.
Am Ende wurden wieder 4 "Allstars" gekürt. Sie waren nicht nur die besten Spielee ihrer Mannschaften, sondern haben durch ihren Sportsgeist und vorgelebtes Fairplay das Turnier positiv geprägt.
Hannes Heikens (MS Indersdorf), Genita Heigl (Ludwig-Thoma-Schule), Alexander Frey (RS Dachau) und Emirhan Avan wurde das "Allstarpaket" überreicht: ein Spalding BB-Wendetrikot, ein 25 €-Gutschein von Sport 2000. Das ganze in einem coolen "Turnbeutel" des dbb!
Am Ende erhielten alle Akteure wieder ein T-Shirt, allerdings entweder das Finalshirt oder das Teilnehmershirt.
Ein schönes und wie gesagt "heißes" Turnier wars. Bilder und weitere Impressionen, sowie die gesamte Auswertung gibt´s in den nächsten Tagen! Wahrscheinlich auch ein Video der Challenge
2015!
Die Realschule Dachau, der Titelverteidiger in Unter- und Oberstufe, kündigt sein Kommen an!
2015 | Juli 21
Der Spielplan steht! Unter den strengen Augen des hauseigenen Notars wurden heute die Teams den Gruppen zugelost! Hier sind die die Listen der Kontrahenten:
U N T E R S T U F E N T U R N I E R
COURT 1
Thoma Dolphins (Thoma Schule Dachau)
Reichenau II (MS Reichenau)
Holofernesen (MS Karlsfeld)
Dunkin`Donuts (RS Dachau)
COURT 2
German Raiders MS Karlsfeld)
Südfrüchte (MS Dachau Süd)
Indii Korbleger (MS Indersdorf)
Vinzenz Basket (RS Indersdorf)
O B E R S T U F E N T U R N I E R
COURT 3
Deaf Rockets (Samuel-Heinicke-RS)
G-Force (MS Karlsfeld)
South Park (MS Dachau Süd)
Indersdorf Saints (RS Indersdorf)
COURT 4
Team Banger (MS Karlsfeld)
Pink Panther (RS Dachau)
Reichenau I (MS Reichenau)
Indii Dunking (MS Indersdorf)
2015 | Juli 20
Fast alle Teams wurden auch für den neuen Termin bestätigt! Vielen Dank an die Flexibilität unserer Teilnehmer. Hier gibts noch den neuen Zeitplan. Leider kann das "Monster
BMX-Team" zu unserem neuen Termin nicht performen!
Während des Turniers laufen verschiedene Aktionen: Basketball-Parkour (Skills Contest), Kletterwand Action, Million-Dollar Shot-Qualifikation. Sportler Kiosk an dem es rund ums Turnier verschiedene Speisen (Sandwiches, etc.) und Getränke gibt.
2015 | Juli 12
2015 | Juli 09
Aufgrund eines Trauerfalls an unserer Schule verschieben wir das Turnier um eine Woche! Somit findet die
Streetball-Challenge am 22. Juli statt. Wir hoffen sehr, dass die gemeldeten Mannschaften auch an diesem Tag teilnehmen können.
Das Organisationsteam
2015 | Juli 07
Die Mittelschule Reichenau aus München und die Wirtschaftsschule Scheibner aus Dachau sagen zu.
Damit ist das Teilnehmerfeld fast komplett!
ACHTUNG: "Tryouts" auf Montag, 13. Juli verlegt: 11.30 - 13.00 Uhr!!
2015 | Juli 06
Die Mittelschule Indersdorf als bekannter Gast meldet zwei Mannschaften an. Damit erweitert sich das Feld auf 6 teilnehmende Schulen.
Die Anmeldung für die Tryouts in Karlsfeld ist vorbei. Am Donnerstag geht´s zur Sache ... Wer erkämpft den Startplatz für die Locals?
2015 | Juli 04
Heute geht die 2. Meldung ein: die "Deaf Rockets" der Samuel-Heinecke-Realschule melden sich an. Damit nimmt zum 2. Mal eine integrative Schule an unserem Turnier teil! Übrigens cooler Teamname ...
Wer nicht mehr weiß: das ist der Sieger von 2013!
2015 | Juli 01
Die Realschule Indersdorf meldet als erste Schule 2 Mannschaften fürs Turnier an!
Wir begrüßen auch in diesem Jahr wieder einen "Rookie" zum Turnier!!
Jetzt heißt es nur noch auf Gegner warten ...
2015 | Juni 28
Wir treten in die "heiße Phase" der Turniervorbereitung ein. Letzte Gespräche mit Sponsoren und Unterstützern der Idee laufen. Die Presse ist informiert und eingeladen. Noch 15
Tage bis zum Tipoff ...
2015 | Juni 19
Wer darf in diesem Jahr für die Karlsfelder antreten?
Der Termin für das Auswahlturnier an der Gastgeberschule steht:
Donnerstag, 09. Juli 2015, 11.30 -13.00 Uhr.
Anmeldungen bei Herrn Gebhardt (Zimmer 201) bis Montag, 06. Juli 2015!
2015 | Juni 18
An insgesamt 19 Schulen des Landkreises Dachau, sowie München, wird das Einladungspaket zur diesjährigen Challenge versendet. Darin enthalten sind neben wichtigen Informationen, den Regeln, das Meldeformular auch das Plakat sowie der aktuelle Flyer zum Turnier.
Wir freuen uns auf baldige Zusagen zum Turnier!
Achtung: Meldeschluss für alle Mannschaften ist Mittwoch, der 08. Juli 2015!
2015 | Juni 08
Welches T-Shirt soll dieses Jahr gedruckt werden? Diskutiere mit auf unserer FACEBOOK-Seite und gib deine Stimme für deinen Favoriten ab!
2015 | Mai 08