2023 | Mai 26 | Karlsfeld Streetball Challenge 2023
Das Plakat zum Turnier ist da ...
In den nächsten Wochen geht es an die letzten Planungen für das "3x3 Turnier", sowie das wie immer fette Rahmenprogramm!
Das Lineup steht bereits zu großen Teilen: FC Bayern Basketball, die RBB Iguanas, ... und viele Überraschungen mehr (tba).
Montag, 10. Juli 2023: GS Cup in Kooperation mit dem BBV
Dienstag, 11. Juli 2023: "3x3" Turnier mit vielen Gästen und tollem Rahmenprogramm ...
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und sehen uns auf dem GS-Campus!
Termine und Tryouts:
Dienstag, 04. Juli, 13.30 Tryouts Unterstufe
Freitag, 07. Juli, 13.30 Uhr Playin Turnier Oberstufe
2022 | Juli 26 | Aftermovie zum Turnier 2022
2022 | Juli 19 | Tag 02: "3x3-Turnier"
Heißes Turnier beim XV. Karlsfeld Streetball Challenge
"Man hat gemerkt, dass wir 3 Jahre warten mussten, um wieder mit vielen Gästen das große Streetball Festival feiern zu können!"
Über 500 Gäste, Teilnehmer und Offizielle verfolgten das spannende und sportlich sehr anspruchsvolle Turnier bei sommerlicher Hitze und super
Stimmung! Und ein Stargast sollte nicht fehlen ...
Zum Tipoff fanden sich 16 Teams aus 6 Schulen auf den "Roten Platz" ein, um in spannenden Vorrunden die Halbfinalisten
auszuspielen. In der Unterstufe fertigten die "Dachau Legacies" (RSD) das bravoröse Rookieteam "Team 100 Chemie" ab und zogen gegen das "Team Raven" ins Finale
ein. Die "Legacies" machten ihrem Namen alle Ehre und siegten souverän mit 11:6. Alex Croituro, der bei den Dachau Spurs erfolgreich spielt,
ging voran und führte sein Team zum Erfolg!
Besonders heiß umkämpft war die Oberstufe. Bereits in der Vorrunde der Gruppe C musste der direkte Vergleich (bei gleicher Korbdifferenz und gleicher Anzahl erzielter Punkte) entscheiden! Im Semifinale setzten sich die "Miami Heat" (MAG) gegen "MujUnited" (MSK) denkbar knapp mit 5:4 durch. Im zweiten Halbfinale nahmen "Die Nasenbären" (MSK) erfolgreich Revanche gegen die "Ankle Breakers" (MSK) für die Niederlage bei den Tryouts! Im Finale trafen sich also die beiden stärksten Teams: die "Miami Heat" (MAG) und "Die Nasenbären" des Gastgebers. Am Ende entschied der letzte Wurf von Allstar Mathiss Bilands das Endspiel mit 7:6 für sein Team. Damit verteidigt die MSK den Titel bei der Oberstufe.
Buntes Rahmenprogramm und viele Gäste!
Wieder mit am Start waren zum bereits 4. Mal die RBB Iguanas mit Katharina Lang. Der WS "Basketball aus anderer Perspektive" war wieder heiß begehrt. Ebenso konnten die Kinder ihre Basketball-Skills unter Beweis stellen: Dribbeln, Passen, Korblegen und Werfen auf Zeit! An der Kletterwand wurde fleißig geklettert (Danke Charide und Claudius). Spanndend wie lange nicht mehr war der 3er-Contest: Katharina (RSD), Daniel und Efehan (MSK) erzielten je 6 Punkte: also heuer drei Sieger! Sie freuten sich über ein Trikot!
Der FC Bayern Basketball war zahlreich vertreten mit Profispieler Mohammed Sillah, ProB Spieler Daniel Helterhoff, Coach AJ Harris Andi Minges und Jan Schmidt-Bäse. Besonders gefreut haben sich die Kids über Stargast Bernie.
Die Klasse 11a hat dann ihren Tanz vorgeführt unter der Leitung von Tanzlehrer Alois Sacher, und das Publikum so begeistert, dass es eine Zugabe geben musste! Vor den Finals schließlich zeigten die Minis aus der GS ihre Basketball-Fähigkeiten in einem Showmatch, die sie seit Jahresbeginn in der erfolgreichen SAG erlernen. Die Dachau Spurs um die Coaches Torge und Sebastian machen einen Spitzenjob und begeistern schon die Kleinsten für den coolen Basketballsport!
Vor dem Höhepunkt, dem letzten Finale, heizten die Karlsfeld Cheerleaders dem Publikum nochmal richtig ein ...
Am Ende wurden alle Sieger und Teilnehmer gebührend geehrt, Landrätin Marianne Klaffki übergab die Preise. Die "Allstars" Mathiss (MSK), Joel (MAG), Denisa (MAG), Alex (RSD) und Ivana (MSK) freuten sich über ein Trikot plus Spielball! Die MVPs wurden Ivana und Joel, die durch ihre faire Spielweise ihr Team führten und das Turnier sehr positiv beeinflussten.
Besonderer Dank gilt der gesamten "Streetball-Mannschaft": allen Schüler*innen der 10ten Klassen, sowie allen Teilnehmern. Dem gesamten Kollegium der MSK, Rudi Weber ("Trikot-Design"), Claudius Meyer, Jonathan Schmidt und Andreas Palitza (MS Haimhausen), sowie Michael Käser (MS Starnberg). Unseren Kooperationspartnern des FC Bayern Basketball (Danke Andi!), den RBB Iguanas, den Dachau Spurs, den BC Hellenen, Jakob von Baskidball, dem TSV Eintracht Karlsfeld sowie der SMV mit Frau Lauterbach. Natürlich auch unserem super DJ Olli.
Unseren treuen Sponsoren, der Sparkasse, der Volksbank, Landkreis Dachau, dem dbb und bbv.
2022 | Juli 18 | KSC 2022, Tag 01
"Action Sports Monday": superbuntes Sportprogramm!!!
Am ersten Tag der Jubiläumsveranstaltung haben heute über 300 Mädchen und Jungs in 19 (!) sportlichen und kreativen Workshops teilgenommen. Angeleitet durch verschiedene Trainer und Übungsleiter hatten sie die Möglichkeit in verschiedenste Sportarten "reinzuschnuppern": Soccer 5, "3x3-Trainingscamp", Klettern, Ultimate Frisbee, Judo, Taekwondo, Boxen, Parkour, Tischtennis, Kickern, Schach, Cheerleading, Schwimmen, Trial, Mountainbike, Zirkuskunst, Trikot-Design, Tanzen und Beachvolleyball.
Viele zufriedene und erschöpfte Gesichter waren zu sehen nach einem intensiven und abwechslungsreichen Vormittag. Dank gilt allen Unterstützern und Trainern, die mit uns gemeinsam unsere "Schüler in Bewegung gebracht haben":
Sebastian Altmann (TSV Dachau 65), Dachau Spurs, Auja Karlsfeld und Jugendhaus, TSV Eintracht Karlsfeld, ASV Dachau (Fabian Bergmoser), Boxwerk Maxvorstadt, FC
Bayern Basketball und Schachabteilung, MS Dachau Ost, KJR, Andi Strasser & Albert Sandritter und allen Kolleginnen und Kollegen der MSK!
Am Montag dreht sich auch schon alles um Sport, Spiel und Bewegung!
Beim "Action Sports Monday" (Link anklicken für Programm!) können alle Schüler der MSK einen Vormittag lang einen Sport ihrer Wahl ausprobieren!
QR Code scannen und Video-Grußwort an die Referenten und Teilnehmer ansehen!
Morgen steigt die XV. Auflage des Streetball Turniers ...
2022 | Juni 03 | Trailer zur XV. Karlsfeld Streetball Challenge 2022
Großes Jubiläum steht an: Streetball Festival zum 15. Mal!
Unser Jubiläum soll an zwei Tagen gebührend gefeiert werden!
An beiden Tagen dreht sich alles um Sport und Bewegung:
"Action Sports Monday" plus Streetball Challenge.
Am Montag, 18. Juli kann man in über 20 Workshops verschiedenste Sportarten ausprobieren! Einen Vormittag lang werden Trainer und Experten ihren Lieblingssport vorstellen und euch erleben lassen!
Am Turniertag am Dienstag 19. Juli gibt es neben dem spannenden Turnier wieder ein großartiges Rahmenprogramm mit vielen spannenden Gästen ... "Alles, was geht, Hauptsache rund um den Roten Ball!"
Selbstverständlich gibt es auch wieder attraktive Preise für die Gewinner, sowie das coole Shirt für jeden Teilnehmer!
Alle Teams müssen sich in den Tryouts ihren Platz fürs Turnier erspielen:
05.07., Oberstufe & 12.07., Unterstufe, jeweils 13.30 Uhr
Ab 17 Uhr laden wir dann alle Teilnehmer, Unterstützer und Freunde der Schulfamilie zur großen "Players Party" ein: ein Sommerfest mit Live Band, Trial Show, DJ Olli ... und After Party soll unser Ereignis gemütlich ausklingen lassen!
Wir sehen uns beim großen Streetball Festival 2022!
Programm des "Action Sports Monday" am 18. Juli 2022 hier ...
2022 | Juni 01 | XV. Karlsfeld Streetball Challenge 2022
Das brandneue Plakat zum Jubiläum ist da!
Sieht wie immer saustark aus ... Danke an unseren Grafiker Dominik!
Jetzt gehts in die heiße Phase der Planungen - es sei nur soviel verraten: "Es wartet ein Spitzen-Lineup auf euch!"
Alles weitere in den nächsten Wochen!
Wir feiern auf jeden Fall die XV. Ausgabe des Turniers gebührend: an zwei Tagen wirds sportlich ...
2021 | Juli 10 | "Karlsfeld Streetball Challenge Theme"
Der offizielle Jingle zum diesjährigen Turnier by Louis C. Vielen Dank, cool ist er geworden, absolut fresh ...
2020 | Juni | Video Clip zum Turnier 2018 (2015) als Erinnerung und kleiner "Appetizer" für kommendes Jahr
Musik: Repentance von Carrying Goodness copyright 2018 by CC-BY-NC